Seitenstruktur > Aktivitäten > Indoor > Name der Aktivität

Der Bienenwanderweg in Blaichach

ø 4.83 / 5.00

Direkt hinter der Imkerei und der Gaststätte beginnt der frei zugängliche Bienenwanderweg – ein liebevoll gestalteter Themenpfad für große und kleine Entdecker.

Auf spielerische Weise erfährst du hier alles über das faszinierende Leben der Bienen und die Entstehung von Honig. Informative Tafeln, anschauliche Bilder, Illustrationen, interaktive Modelle und kleine Spiele machen den Rundgang lebendig und abwechslungsreich.

Ziel ist es, Verständnis und Wertschätzung für die Bienen zu wecken – und dazu anzuregen, ihren Schutz aktiv mitzugestalten.

Jetzt buchen

Dort geht es los

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Highlights

Vollständige Beschreibung

Ich, Markus Würz, bin leidenschaftlicher Imker und verwirkliche gerade einen lang gehegten Traum: meine eigene Imkerei zu einem besonderen Erlebnisort für Besucher zu machen.

Die Idee, eine Schauimkerei mit Erlebniswanderweg und angeschlossener Schnapsbrennerei zu schaffen, begleitet mich schon seit Langem – und nun wird sie endlich Realität.

Unterhalb unseres Anwesens in Altmummen 18, wo sich bereits die Brennerei befindet, entsteht derzeit eine moderne Schauimkerei mit einem Erlebnispfad, der durch unseren eigenen Obstgarten führt.

Herzstück der Anlage ist ein Raum zur Honiggewinnung, ergänzt durch eine gemütliche Gastronomie mit integriertem Hofladen. Zwei Ferienwohnungen machen das Angebot komplett – für alle, die länger bleiben und die Verbindung aus Natur, Handwerk und Genuss hautnah erleben möchten.

Die Imkerei ist das Herzstück unseres Bienenkorbs. Rund 200 Bienenvölker sorgen dafür, dass wir unseren Kundinnen und Kunden jedes Jahr Honig in bester Qualität anbieten können – möglich wird das nur durch eine aufwändige und sorgfältige Nachzucht.

Mit unserer Bienenwerkstatt und dem interaktiven Bienenlehrpfad möchten wir Besuchern jeden Alters zeigen, wie unverzichtbar die Biene für unser Ökosystem ist. Ob Bestäubung, Honig-, Propolis- oder Wachsproduktion – die Biene leistet Enormes und verdient unsere Aufmerksamkeit und Wertschätzung.

Ein Besuch auf unserem Lehrpfad macht die Welt der Bienen greifbar, weckt Begeisterung und lädt ein, genauer hinzuschauen – und hoffentlich auch zum Nachdenken.

Inklusive / Exklusive

Das lernst du hier

Wichtige Anmerkungen

Sprachen

Anbieter

Individuelle Anfrage

QR Code
QR Code
Mobil-Ansicht

Schau Dir dieses Erlebnis auf deinem Smartphone an.

Vielleicht wäre das auch etwas für dich...

Zum Griechen Taverna Santorini Restaurant in Sonthofen

Im Herzen der Alpenstadt Sonthofen erwartet Dich ein Stück Griechenland.

Das Wallis Restaurant & Brasserie in Riezlern

Mitten im Herzen von Riezlern im Kleinwalsertal lädt das Wallis dazu ein, alpine Küche neu zu entdecken.

Italienisch Indisches Restaurant Rama-Romacentro in Blaichach bei Sonthofen

Dein Familien-Restaurant & Lieferservice in Blaichach im Allgäu.

Jules Ferienhaus bei Obergünzburg

Dein Rückzugsort in den Allgäuer Hügeln – Jule's Ferienhaus in Willofs heißt dich willkommen!

Restaurant Martes am Minigolfplatz in Fischen

Direkt am Erlebnis-Minigolfplatz im Kurpark „Im Weidach“ und nur einen Steinwurf vom beliebten Eichhörnchenwald entfernt.

Café Tante Emma – Bistro & Tea Room in Fischen

Mitten im Herzen von Fischen lädt dich das Tante Emma Tea Room & Bistro zu einer liebevollen Genussreise ein.
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer