Seitenstruktur > Aktivitäten > Indoor > Name der Aktivität

Sturmannshöhle Obermaiselstein

ø 4.83 / 5.00

Die Sturmannshöhle in Obermaiselstein ist die einzige begehbare Spalthöhle im Allgäu und seit 1905 als Schauhöhle zugänglich. Sie erstreckt sich über 460 Meter, wovon 287 Meter für Besucher zugänglich sind. Die Höhle entstand im Schrattenkalk durch Verkarstung und tektonische Bewegungen und beeindruckt mit natürlichen Spalten, einem 30 Meter tiefen „Adlerschacht“ sowie einem Höhlenkessel mit einem unterirdischen Bach. Eine Führung dauert etwa 30 – 40 Minuten, bei konstanten 8° C. Besucher erhalten spannende Einblicke in Geologie sowie lokale Legenden, was die Sturmannshöhle zu einem faszinierenden Ausflugsziel für Natur- und Geschichtsinteressierte macht.

Der Treffpunkt für die Führung ist am Eingang der Sturmannshöhle in Obermaiselstein, erreichbar über den Sagenweg beim Hirschsprung.

Die wichtigsten Details

  • 🎟️Besuch nur im Rahmen einer Führung möglich.
  • 💪Allgemeine Grundkondition und körperliche Eignung erforderlich.
  • 🚫Keine Rückentragen oder Kinderwägen erlaubt.
  • 🎒Rucksäcke können am Höhleneingang deponiert werden.
  • 🧒Nicht geeignet für Kinder unter 4 Jahren.
  • 🐕Hunde dürfen nicht mit in die Höhle.
  • Nicht barrierefrei → 180 Stufen.
  • 🅿️Parkplätze am Haus des Gastes oder Hirschsprung nutzen.
  • Zeitreserve von ca. 45 Min vor Führungsbeginn einplanen.
  • 🆓Für Gäste mit Hörnerdörfer-Gästepass kostenfrei.

Jetzt buchen

Dort geht es los

Highlights

  • 120 Millionen Jahre alte Geschichte
  • Einzige begehbare Spalthöhle im Allgäu
  • Moderne, fledermausfreundliche LED-Beleuchtung
  • Beeindruckender unterirdischer Höhlenbach und Höhlenkessel
  • Historische Entdeckung und Öffnung als Schauhöhle seit 1905
  • Sagen und Legenden rund um Goldschatz, Drachen und Wilde Fräulein
  • Geologische Besonderheiten wie Schrattenkalk und Kältefalle mit Eiszeitrelikten
  • Zugang über malerischen Sagenweg mit Panorama-Ausblick
  • Führung dauert ca. 30–40 Minuten, konstant kühle Temperatur (ca. 8 °C)
  • Wissenschaftlich und kulturell wertvolles Naturphänomen
  • Für Gäste mit dem Hörnerdörfer Gästepass kostenfrei

Vollständige Beschreibung

Sturmannshöhle Obermaiselstein – Ein einzigartiges Naturerlebnis im Allgäu

Die Sturmannshöhle in Obermaiselstein ist eine beeindruckende Karsthöhle mit einer Geschichte von über 120 Millionen Jahren. Sie ist die einzige begehbare Spalthöhle im Allgäu und ermöglicht Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte – eingebettet in geheimnisvolle Sagen und Legenden.

Geologisch entstand die Höhle im Schrattenkalk während der Alpengebirgsbildung, als starke Kräfte den Kalkstein zu einer steilen, länglichen Spalte falteten. Die Höhle erstreckt sich über rund 460 Meter, davon sind etwa 290 Meter begehbar. Ein wilder unterirdischer Bach prägt die Höhlenlandschaft. Besucher durchqueren enge Gänge, steigen über gesicherte Metallwege und Treppen hinab und erleben die konstante, kühle Temperatur von etwa 8 Grad Celsius.

Neben ihrer geologischen Bedeutung ist die Höhle von mystischen Geschichten umgeben. Legenden berichten von einem verborgenen Goldschatz, einem Drachen und den „Wilden Fräulein“ – freundlichen Wesen, die einst an den Bergeshängen lebten und den Menschen halfen. Diese Erzählungen verleihen der Höhle eine besondere Atmosphäre.

Erste Erkundungen fanden 1815 statt, doch erst 1904 gelang es Einheimischen, tiefer vorzudringen. Seit der offiziellen Eröffnung 1905 besuchen jährlich etwa 50.000 Menschen die Höhle.

Der Weg zur Höhle führt über einen schönen Sagenweg, der etwa 30 Minuten vom Ortszentrum entfernt ist. Alternativ kann man mit dem Auto bis zur Kasse fahren, wobei nur wenige Parkplätze vor Ort verfügbar sind. Von dort erreicht man den Höhleneingang in 10 bis 15 Minuten zu Fuß. Oben erwartet die Besucher ein toller Blick über die Obermaiselsteiner Landschaft.

Die Führung dauert etwa 30 bis 40 Minuten und findet nur im Rahmen von geführten Touren statt. Wegen der engen Gänge und 180 Treppenstufen ist eine gute Grundkondition notwendig. Rückentragen, Kinderwägen und Hunde sind nicht erlaubt. Rucksäcke können am Eingang deponiert werden.

Die Sturmannshöhle ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein wichtiges wissenschaftliches Archiv. Sie bietet Erkenntnisse über die Kreidezeit und birgt Spuren der letzten Eiszeit, die auf etwa 20.000 Jahre datiert werden. Damit ist sie ein bedeutendes Forschungsobjekt.

Das Erlebnis in der Höhle – mit dem Rauschen des Baches, dem Spiel von Licht und Schatten sowie der kühlen, feuchten Luft – zieht Besucher jeden Alters in seinen Bann. Die moderne LED-Beleuchtung ist so konzipiert, dass sie den Fledermäusen im Höhleninneren nicht schadet und den behutsamen Umgang mit der Natur unterstreicht. Die Sturmannshöhle lädt zu einer faszinierenden Reise in die Tiefen der Erdgeschichte und in die Welt der Legenden ein.

Inklusive / Exklusive

  • Professionelle Führung durch erfahrene Höhlenführer
  • Sicherer Zugang über Treppen und Gitterstege
  • Nutzung der modernen LED-Beleuchtung (naturverträglich für Fledermäuse)
  • Parkplätze sind nicht im Ticketpreis enthalten.

Das lernst du hier

  • Die faszinierende Entstehung einer Spalthöhle und die geologischen Prozesse der Kreidezeit.
  • Die Geschichte der Erforschung und spannende Legenden rund um die Höhle.
  • Keine umfassenden Informationen über andere Höhlen oder Höhlensysteme außerhalb der Sturmannshöhle.
  • Keine praktischen Kletter- oder Abseiltechniken, da die Führungen auf sicheren, befestigten Wegen stattfinden.

Wichtige Anmerkungen

  • Zugang für Gäste mit Hörnerdörfer-Gästepass kostenfrei.
  • Keine eigenständige Erkundung ohne Führung erlaubt.
  • Festes, rutschfestes Schuhwerk wird empfohlen.
  • Fotografieren ist in der Höhle nur eingeschränkt oder nach Absprache erlaubt.
  • Besucher werden gebeten, Ruhe zu bewahren, um die Tierwelt nicht zu stören.
  • Bitte keine Essensreste oder Müll in der Höhle hinterlassen.
  • Höhlenbesuch bei hohem Wasserstand kann eingeschränkt oder abgesagt werden.
  • Führungen finden ganzjährig statt, wetterunabhängig.
  • Das Fotografieren von Fledermäusen oder Tieren ist nicht gestattet.

Sprachen

Deutsch und Englisch

Anbieter

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Dein Anbieter

Individuelle Anfrage

Ab

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Bestpreis-Garantie

Wir garantieren für unsere Erlebnisse die besten Preise.

QR Code
QR Code
Mobil-Ansicht

Schau Dir dieses Erlebnis auf deinem Smartphone an.

Vielleicht wäre das auch etwas für dich...

Jules Ferienhaus bei Obergünzburg

Dein Rückzugsort in den Allgäuer Hügeln – Jule's Ferienhaus in Willofs heißt dich willkommen!

Restaurant Martes am Minigolfplatz in Fischen

Direkt am Erlebnis-Minigolfplatz im Kurpark „Im Weidach“ und nur einen Steinwurf vom beliebten Eichhörnchenwald entfernt.

Café Tante Emma – Bistro & Tea Room in Fischen

Mitten im Herzen von Fischen lädt dich das Tante Emma Tea Room & Bistro zu einer liebevollen Genussreise ein.

Alpglück Luxus-Chalets in Oberstdorf (Adults only)

Im eigenen Chalet ausschlafen und dann gemütlich in eurer Alpstube oder auf der Sonnen-Terrasse mit Bergblick frühstücken.

🟡 🥾 Rundwanderung am Söllereck und durch die Breitachklamm

Diese aussichtsreiche Sommerwanderung verbindet Bergpfade, Wälder und eines der beeindruckendsten Naturwunder der Region.

🟡 🥾+🚲 Wanderung zum Bergbauerndorf Gerstruben

Diese Wanderung zählt zu den Klassikern rund um Oberstdorf: Sie führt dich tief hinein ins malerische Trettachtal
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer