Seitenstruktur -> Aktivitäten -> (Indoor / Outdoor / Natur / Online)

Pferdegestütztes Coaching (Beispiel)

Anbieter*:

Annalise Alleskönner

Reviews (coming soon)

Sprachen: Deutsch und Englisch

Pferdegestütztes Coaching ist die ideale Methode, um persönliche Kompetenzen zu fördern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln.

Potenziale erkennen und Stärken ausbauen – ein Coaching mit dem Co-Partner Pferd hat nichts mit Reiten oder Pferdesport zu tun.

Die wichtigsten Details:

Kostenfreie Stornierung bis 48h vorher möglich

👕

Wetterfeste Kleidung

🥛

Verschiedene Getränke vor Ort

👨‍💻

Persönliches oder Online Coaching

📅

Werktags und Samstags möglich

🤝

Individuelle Anfragen möglich

ab 129,- pro Person

Oder am Handy ansehen:

QR Code

Wenn etwas unklar ist, schreib uns bitte kurz: info@all-active.net

Zwischen diesen kannst Du unten auswählen:

Coaching Junior für Jungunternehmer*

Einsteiger, 1-on-1 Coaching, Online

Mini Beschreibung bei mind. 2 verschiedene Angebote [Maximal wie viele Zeichen wollen wir erlauben?]

Online Workshop

Einsteiger, 1:1 Coaching, Online, Workshop

Pferdegestütztes Coaching ist dies und das. Mini Beschreibung für mind. 2 verschiedene Angebote [Maximal wie viele Zeichen wollen wir erlauben?]

Coaching Junior

Ablauf:

Kurz und knackig, das kommt auf dich zu:

1️⃣

Kennenlernen zwischen Coach und Trainee

2️⃣

Zugang & Kontaktaufnahme mit den Pferden

3️⃣

Führübung: Trainee führt das Pferd

4️⃣

Parkour: Trainee führt das Pferd durch einen Parkour mit Hindernissen

5️⃣

Alle Übungen werden durch Feedback-Runden ergänzt und dabei analysiert

6️⃣

Auswertung mit dem Coach + "Hausaufgaben"

🔷

Der genaue Ablauf kann variieren.

Bestpreis-Garantie

Highlights

Vollständige Beschreibung

Potenziale erkennen und Stärken ausbauen – ein Coaching mit dem Co-Partner Pferd hat nichts mit Reiten oder Pferdesport zu tun.

Methoden und Ansätze für Erwachsene und Führungskräfte
– Kennenlernen zwischen Coach und Trainee
– Zugang zum Pferd: Kontaktaufnahme mit den Pferden – wie geht der Trainee auf das Pferd zu?
– Führübung: Trainee führt das Pferd
– Parcour: Trainee führt das Pferd durch einen Parcour mit Hindernissen
– Alle Übungen werden durch Feedback-Runden ergänzt und dabei analysiert

Methoden und Ansätze für Jugendliche
– Kennenlernen zwischen Coach und Trainee durch ein Spiel
– Zugang zum Pferd / Pony: gemeinsame, spielerische Kontaktaufnahme zwischen Coach, Trainee und Pferd
– Führübungen: mit Unterstützung durch den Coach lernt der Trainee das Pferd / Pony zu führen
– Führübungen: Trainee lernt das Pferd / Pony ohne Unterstützung zu führen
– Interaktion zwischen Pferd und Trainee durch das gemeinsame Bewältigen von Aufgaben
– Großer Fokus wird gelegt auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Coach, Trainee und Pferd
– Spaß und spielerische Leichtigkeit stehen im Vordergrund, wenn Jugendliche im Umgang mit Pferd / Pony vertraut gemacht werden

Methoden und Ansätze für Teams
– Kennenlernen: gemeinsames Spiel zwischen allen Teammitgliedern und dem Coach
– Zugang zum Pferd: Kontaktaufnahme mit den Pferden, wie gehen die Teammitglieder auf die Pferde zu?
– Einzel-Führübungen mit dem Pferd
– Team-Führübungen: Teile des Teams oder das gesamte Team führen Führübungen mit dem Pferd durch
– Parcour-Übung: das Team durchläuft einen Parcour mit Pferd
– Feedback-Runden: zwischen jeder Übung erhalten die Teammitglieder Rückmeldungen sowohl vom Coach als auch von den anderen Teammitgliedern

Für was ist das gut?
Begegne einem Pferd und sagt dir wer du bist.
Bist Du dir darüber bewusst, was Deine Bedürfnisse sind?
Klar, jeder von uns möchte seine Existenzbedürfnisse erfüllt haben, z. B. etwas zu Essen sowie ein Dach über den Kopf. Darüber hinaus gibt es jedoch noch so viel mehr an Bedürfnissen, die gestillt werden möchten.

Egal ob es das Bedürfnis nach Freiraum, Wertschätzung, Erfolg im Beruf, Gleichberechtigung, Liebe, Respekt, Entfaltung, Verständnis, Sicherheit oder Identität ist, um nur einige Beispiele zu nennen.

Deine Bedürfnisse sind wichtig und sollten nicht ignoriert werden!

Du musst Dir im Klaren sein, welche Bedürfnisse Du hast, welche davon für Dich sehr wichtig sind und welche vielleicht nicht ganz oben auf der Liste stehen.

Nur dann bist Du in der Lage, sie zu befriedigen und Dein Leben so zu gestalten, wie Du es möchtest!

Nutze die Intuition und das Wesen der Pferde für Dich – sie helfen Dir, ehrlich zu Dir selbst zu sein und Deinen Blickwinkel zu verändern. Gemeinsam mit den Pferden hast Du die Chance, Dein Bewusstsein und Deine Vorstellung vom Leben zu konkretisieren:

Selbstreflexion
Bewusstsein über Deine eigenen Bedürfnisse
Ziele setzen
Den Weg zum Ziel definieren
Ziel erreichen und Bedürfnisse stillen

Wir unterbreiten dir gerne ein unverbindliches Angebot und würden uns freuen, für dich eine Veranstaltung auszurichten, die in Erinnerung bleiben wird. Dein Allgäu Active Team

Inklusive / Exklusive

Das lernst Du hier

Wichtige Anmerkungen

Mitbringliste:

Nicht erlaubt:

Hinweise:

Highlights

Welches Listenlayout wollen wir hier?

Stornierung bis 24 h möglich

Stornierung bis 24 h möglich

6️⃣

Auswertung mit dem Coach + "Hausaufgaben"

Vollständige Beschreibung

Potenziale erkennen und Stärken ausbauen – ein Coaching mit dem Co-Partner Pferd hat nichts mit Reiten oder Pferdesport zu tun.
Alles anzeigen

Inklusive / Exklusive

Das lernst Du hier

Wichtige Anmerkungen

Mitbringliste:

Nicht erlaubt:

Hinweise:

Bestpreis-Garantie

noch 14 verfügbar

Wenn etwas unklar ist, schreib uns kurz: info@all-active.net

Ablauf:

Kurz und knackig, das kommt auf dich zu:

1️⃣

Kennenlernen zwischen Coach und Trainee

2️⃣

Zugang & Kontaktaufnahme mit den Pferden

3️⃣

Führübung: Trainee führt das Pferd

4️⃣

Parkour: Trainee führt das Pferd durch einen Parkour mit Hindernissen

5️⃣

Alle Übungen werden durch Feedback-Runden ergänzt und dabei analysiert

6️⃣

Auswertung mit dem Coach + "Hausaufgaben"

🔷

Der genaue Ablauf kann variieren.

Ablauf

Kurz und knackig, das kommt auf dich zu:

1️⃣

Kennenlernen zwischen Coach und Trainee

2️⃣

Zugang & Kontaktaufnahme mit den Pferden

3️⃣

Führübung: Trainee führt das Pferd

4️⃣

Parkour: Trainee führt das Pferd durch einen Parkour mit Hindernissen

5️⃣

Alle Übungen werden durch Feedback-Runden ergänzt und dabei analysiert

6️⃣

Auswertung mit dem Coach + "Hausaufgaben"

🔷

Der genaue Ablauf kann variieren.

Highlights

Vollständige Beschreibung

Potenziale erkennen und Stärken ausbauen – ein Coaching mit dem Co-Partner Pferd hat nichts mit Reiten oder Pferdesport zu tun.

Methoden und Ansätze für Erwachsene und Führungskräfte
– Kennenlernen zwischen Coach und Trainee
– Zugang zum Pferd: Kontaktaufnahme mit den Pferden – wie geht der Trainee auf das Pferd zu?
– Führübung: Trainee führt das Pferd
– Parcour: Trainee führt das Pferd durch einen Parcour mit Hindernissen
– Alle Übungen werden durch Feedback-Runden ergänzt und dabei analysiert

Methoden und Ansätze für Jugendliche
– Kennenlernen zwischen Coach und Trainee durch ein Spiel
– Zugang zum Pferd / Pony: gemeinsame, spielerische Kontaktaufnahme zwischen Coach, Trainee und Pferd
– Führübungen: mit Unterstützung durch den Coach lernt der Trainee das Pferd / Pony zu führen
– Führübungen: Trainee lernt das Pferd / Pony ohne Unterstützung zu führen
– Interaktion zwischen Pferd und Trainee durch das gemeinsame Bewältigen von Aufgaben
– Großer Fokus wird gelegt auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Coach, Trainee und Pferd
– Spaß und spielerische Leichtigkeit stehen im Vordergrund, wenn Jugendliche im Umgang mit Pferd / Pony vertraut gemacht werden

Methoden und Ansätze für Teams
– Kennenlernen: gemeinsames Spiel zwischen allen Teammitgliedern und dem Coach
– Zugang zum Pferd: Kontaktaufnahme mit den Pferden, wie gehen die Teammitglieder auf die Pferde zu?
– Einzel-Führübungen mit dem Pferd
– Team-Führübungen: Teile des Teams oder das gesamte Team führen Führübungen mit dem Pferd durch
– Parcour-Übung: das Team durchläuft einen Parcour mit Pferd
– Feedback-Runden: zwischen jeder Übung erhalten die Teammitglieder Rückmeldungen sowohl vom Coach als auch von den anderen Teammitgliedern

Für was ist das gut?
Begegne einem Pferd und sagt dir wer du bist.
Bist Du dir darüber bewusst, was Deine Bedürfnisse sind?
Klar, jeder von uns möchte seine Existenzbedürfnisse erfüllt haben, z. B. etwas zu Essen sowie ein Dach über den Kopf. Darüber hinaus gibt es jedoch noch so viel mehr an Bedürfnissen, die gestillt werden möchten.

Egal ob es das Bedürfnis nach Freiraum, Wertschätzung, Erfolg im Beruf, Gleichberechtigung, Liebe, Respekt, Entfaltung, Verständnis, Sicherheit oder Identität ist, um nur einige Beispiele zu nennen.

Deine Bedürfnisse sind wichtig und sollten nicht ignoriert werden!

Du musst Dir im Klaren sein, welche Bedürfnisse Du hast, welche davon für Dich sehr wichtig sind und welche vielleicht nicht ganz oben auf der Liste stehen.

Nur dann bist Du in der Lage, sie zu befriedigen und Dein Leben so zu gestalten, wie Du es möchtest!

Nutze die Intuition und das Wesen der Pferde für Dich – sie helfen Dir, ehrlich zu Dir selbst zu sein und Deinen Blickwinkel zu verändern. Gemeinsam mit den Pferden hast Du die Chance, Dein Bewusstsein und Deine Vorstellung vom Leben zu konkretisieren:

Selbstreflexion
Bewusstsein über Deine eigenen Bedürfnisse
Ziele setzen
Den Weg zum Ziel definieren
Ziel erreichen und Bedürfnisse stillen

Wir unterbreiten dir gerne ein unverbindliches Angebot und würden uns freuen, für dich eine Veranstaltung auszurichten, die in Erinnerung bleiben wird. Dein Allgäu Active Team

Inklusive / Exklusive

Das lernst Du hier

Wichtige Anmerkungen

Mitbringliste:

Nicht erlaubt:

Hinweise:

Bestpreis-Garantie

Wenn etwas unklar ist, schreib uns bitte kurz: info@all-active.net

Dein Anbieter* persönlich:

Annalise Anderweis

Tiertherapeutin - Coach - Unternehmer

Pferdegestütztes Coaching ist die ideale Methode, um persönliche Kompetenzen zu fördern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln.
Hier stellt sich eine Person / Anbieter* persönlich und dem Kunden direkt vor. Möglichst freundlich und mit Memo Möglichkeit, um das eigene mündlich zu beschreiben.

Ich erzähle dir, wer ich bin und was ich anbiete:

Deine Anfrage

wird binnen 24h beantwortet oder Du rufst uns direkt an:

Wenn wir deine Anfrage gelesen haben, bekommst Du von uns ein unverbindliches Angebot.

Vielleicht wäre das auch etwas für dich...

Hotel, 4 sterne, Unterkunft Fischen

Panorama-Hotel Bergflair in Fischen

Unsere Lage bietet dir einen atemberaubenden Blick auf die Allgäuer Bergwelt.

Restaurant Immenstadt

Stadt Café Immenstadt

Dich erwarten leckerer, regionaler Kaffee, hausgemachter Kuchen und herzhafte Snacks.

Restaurant Sonthofen

Biergarten & Restaurant FlammTimes in Sonthofen

Sometimes im Flammtimes - Dort gibt es Allgäuer Flammkuchen der Extraklasse!

Hotel, 4 sterne, Unterkunft Kempten

Boutique-Hotel Bayerischer Hof in Kempten

Hereinspaziert! In unserem Boutique-Hotel im Allgäu laden wir Euch ein, das Vergnügen mit allen Sinnen zu erleben.
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer