Über den Sonnen- und Heidelbeerkopf nach Langenwang
Atemberaubende Ausblicke ins Illertal, auf die Hörnergruppe und Nagelfluhkette, in die Hindelanger Bergwelt sowie ins Kleinwalsertal mit dem markanten Ifen und dem Gottesackerplateau: Diese Bergtour eignet sich hervorragend, um sich auf lange und anspruchsvolle Tages- oder Mehrtagestouren vorzubereiten. Der Weg beginnt flach, bevor er bis zum Altstädter Hof zunehmend ansteigt. Bei der Überschreitung der Gipfel warten schmale Pfade, die Trittsicherheit erfordern, und aufgrund der Tiefblicke ist Schwindelfreiheit nötig. Nach dem letzten Gipfel folgt ein langer, anstrengender Abstieg über die Falken-Alpe, Rubi-Hütte und Gaißalpe bis nach Rubi. Mehrere Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke sorgen für Stärkung, und die abwechslungsreiche Route bleibt selbst für erfahrene Bergsteiger spannend.